- Snow
- Nose Candy (umgangssprachlich); Kokain; Koks (umgangssprachlich); Schnee (umgangssprachlich); Coke (umgangssprachlich); C17H21NO4
* * *
* * *
Snow[snəʊ], Sir (seit 1957) C. P. (Charles Percy), Baron of Leicester [əv 'lestə] (seit 1964), englischer Schriftsteller, * Leicester 15. 10. 1905, ✝ London 1. 8. 1980; Physiker, 1930-50 Fellow am Christ's College, Cambridge, bis 1966 hoher Staatsbeamter; ab 1950 Ȋ mit Pamela Hansford Johnson. In seinem in der Tradition des realistisch erzählten englischen Gesellschaftsromans stehenden Zyklus »Strangers and brothers« (11 Bände, 1940-70; Band 1-9 deutsch, »Fremde und Brüder«, auch nach der Hauptperson als Lewis-Eliot-Zyklus bekannt) entwirft er ein Panorama der englischen Gesellschaft in den Jahren 1914-68 anhand der Darstellung einzelner Gruppen (Universitätsdozenten, Regierungsbeamte, Naturwissenschaftler) und thematisiert v. a. Machtverhältnisse zwischen Eigeninteresse und gesellschaftlicher Verantwortung. Sein 1959 gedruckter Vortrag »The two cultures and the scientific revolution« (deutsch »Die zwei Kulturen«), der eine jahrelange kontroverse Diskussion auslöste, setzt sich mit den Folgen der Beziehungslosigkeit zwischen Natur- und Geisteswissenschaften auseinander.Weitere Werke: Romane: The masters (1951; deutsch Die Lehrer); The new man (1954; deutsch Entscheidung in Barford); The affair (1960; deutsch Die Affäre); Corridors of power (1964; deutsch Korridore der Macht).D. Shusterman: C. P. S. (Neuausg. Boston, Mass., 1991);* * *
Universal-Lexikon. 2012.